Aktuelles

Letzte Aktualisierung: 16.11.2023: (Tageskurse: alle Kursdaten für 2024 sind aufgeschaltet, Heilpflanzen-Zertifikatslehrgang: nächster Lehrgang startet am 04.05.2024)

Tageskurse im 2024

Die Kursdaten für alle Tageskurse im 2024 sind nun auf unserer Website aufgeschaltet. Auf dieser Seite informieren wir Sie auch über den Stand der freien Kursplätze.

Der nächste Zertifikatslehrgang startet am 04. Mai 2024.

Am 13. August 2023 hat der Wochenendlehrgang 2023-2024 gestartet. Der nächste Zertifikatslehrgang 2024-2025 startet am 04. Mai 2024. Sichern Sie sich bereits heute einen Platz in unserem beliebten Lehrgang. Hier finden Sie weitere Informationen.

Wochenende der Offenen Samengärten

An den nationalen "Tagen der Offenen Gärten" waren auch unsere Gartentore geöffnet. Trotz des angekündigten Regenwetters besuchten am Sonntag, 27.08.2023 viele Leute unseren Herborama-Garten. Sogar Petrus war uns gut gesinnt und pausierte bis am späten Nachmittag mit dem Regen. Wir freuten uns sehr über die vielen interessanten Gespräch, die sich an diesem Sonntag ergaben!

  • Offener Samengarten 2021

Folge uns auf Facebook

You-Tube-Video unseres Heilkräutergartens:


Erfolgreicher Abschluss von zwei Zertifikatslehrgängen

Im November 2022 fand die Abschlussprüfung der beiden Zertifikatslehrgänge 2020-2022 sowie 2021-2022 statt. Wir gratulieren den Absolventen und Absolventinnen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und wünschen ihnen bei der Anwendung ihres Kräuterwissens viel Freude! Sie dürfen nun den Titel Kräuterfachfrau resp. Kräuterfachmann Herborama führen. Hier finden Sie Rückmeldungen unserer Absolvent/-innen.

Zertifikatslehrgang

Anschaulich und mit allen Sinnen eignen Sie sich ein fundiertes Heilpflanzenwissen an.

Ringelblume

Tageskurse

Tageskurse zum Kennenlernen und Anwenden von Heil- und Würzkräutern

Stiefmütterchen

 

Links, die Sie interessieren könnten

  • ... alt werden kann ich später: Ein Blog der Journalistin Regula Zellweger. Mit inspirierenden Berichten rund um Haus und Garten, Reisen, Kultur und Menschen. Sie hat auch einen wunderschön bebilderten Beitrag über das Herborama geschrieben.
  • Bodenseegärten - Natur im Garten: Natur im Garten ist ein Projekt des naturnahen Gärtnerns im internationalen Bodenseeraum. Seit Juni 2019 trägt der Herborama-Heilkräutergarten die "Natur im Garten-Plakette" der Bodenseegärten.
  • Offener Garten: Wir machen mit bei der Aktion "Offener Garten". Wir freuen uns über Ihren Besuch an den nationalen Tagen der offenen Gärten, jeweils am Sonntag, 11.06.2023 sowie 27.08.2023.
  • ProSpecieRara erhält als treibende Kraft die genetische und kulturhistorische Vielfalt der Kulturpflanzen und Nutztiere für künftige Generationen. Gemeinsam mit einem schweizweiten Netzwerk von ehrenamtliche Sortenbetreuer/-innen und Züchter/-innen. Das Herborama finden Sie auf der "Karte der Vielfalt"
  • Freiburger Heilpflanzenschule: In Deutschland einer der grössten Anbieter von Ausbildungen und Seminaren im Bereich der Pflanzenheilkunde.
  • Kräuterakademie Salez: Bietet im SG Rheintal eine 1-jährige Ausbildung zum Umgang mit Pflanzen und Heilkräutern an.
  • ausbildung-weiterbildung.ch: Das Schweizer Bildungsportal im Bereich Ausbildung und Weiterbildung.