Herborama - Die Welt der Kräuter und Heilpflanzen

Letzte Aktualisierung: 16.11.2023: (Tageskurse: alle Kursdaten für 2024 sind aufgeschaltet, Heilpflanzen-Zertifikatslehrgang: nächster Lehrgang startet am 04.05.2024)

Tageskurse im 2024

Die Kursdaten für alle Tageskurse im 2024 sind nun auf unserer Website aufgeschaltet. Auf dieser Seite informieren wir Sie auch über den Stand der freien Kursplätze.

Der nächste Zertifikatslehrgang startet am 04. Mai 2024.

Am 13. August 2023 hat der Wochenendlehrgang 2023-2024 gestartet. Der nächste Zertifikatslehrgang 2024-2025 startet am 04. Mai 2024. Sichern Sie sich bereits heute einen Platz in unserem beliebten Lehrgang. Hier finden Sie weitere Informationen.

Wochenende der Offenen Samengärten

An den nationalen "Tagen der Offenen Gärten" waren auch unsere Gartentore geöffnet. Trotz des angekündigten Regenwetters besuchten am Sonntag, 27.08.2023 viele Leute unseren Herborama-Garten. Sogar Petrus war uns gut gesinnt und pausierte bis am späten Nachmittag mit dem Regen. Wir freuten uns sehr über die vielen interessanten Gespräch, die sich an diesem Sonntag ergaben!

Folge uns auf Facebook

Erfolgreicher Abschluss von zwei Zertifikatslehrgängen

Im November 2022 fand die Abschlussprüfung der beiden Zertifikatslehrgänge 2020-2022 sowie 2021-2022 statt. Wir gratulieren den Absolventen und Absolventinnen ganz herzlich zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung und wünschen ihnen bei der Anwendung ihres Kräuterwissens viel Freude! Sie dürfen nun den Titel Kräuterfachfrau resp. Kräuterfachmann Herborama führen. Hier finden Sie Rückmeldungen unserer Absolvent/-innen.

  • Offener Samengarten 5
  • Holzbiene auf Muskatellersalbeibluete
  • Kuechenbeet
  • Herborama-Haus
  • Herborama-Haus
  • Karlsgarten
  • Verdauungsbeete
  • Aktion Offener Garten
  • Gütesiegel ProSpecieRara 2020
  • Natur im Garten
  • Begrüssung Herborama
  • Offener Samengarten 1

 

Karlsgarten

Von der Hungersnot des Mittelalters … → zur Landgüterverordnung Karls des Grossen: Im Herborama wachsen die meisten der 73 Kräuter, die Karl der Grosse in seinem Reich anbauen liess.

Karlsgarten

Heilkräuter

Vom Samen … → zur Pflanze mit ihren spezifischen und vielfältigen Wirkungen: Jedes der Heilkräuterbeete ist einem Thema gewidmet. Viele der Heilpflanzen können im Herborama verarbeitet werden.

Heilkraeutergarten

Aktuelles

von der Gartenentstehung … → zu den Kräuterkursen: Erfahren Sie hier, was im Herborama gerade läuft.


Aktuelles Bild

Über uns

Wir verraten Ihnen hier, wer hinter dem Herborama steht.